Vergolden
Was ist Vergolden?
Vergolden ist eine der Galvanotechniken. Hier werden also Metallüberzüge auf der Oberfläche von Gegenständen erzeugt. Vergolden wird hauptsächlich in der elektrischen und elektrotechnischen Industrie verwendet, zum Beispiel zur Beschichtung von Kontakten und Leiterplatten. Es ist ein gerne eingesetztes Verfahren aufgrund der einzigartigen Eigenschaften des Edelmetalls, sowohl in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit als auch auf die Ästhetik. Je nach Art der Oberfläche werden unterschiedliche Methoden zum Vergolden angewandt.
Wir bieten unseren Kunden folgende Vergolden-Verfahren:
- Elektrolytische Hartvergoldung in schwach sauren Bädern – Produkt des Instituts für Präzisionsmechanik, ermöglicht, mit Nickel oder Kobalt dotierte Schichten mit erhöhter Abriebfestigkeit zu erhalten (Kontaktgold). Mit dieser Technik hergestellte Beschichtungen enthalten in der Regel eine geringe Beimischung anderer Metalle. Diese Technik bietet die Vorteile einer höheren Festigkeit und einer besseren elektrischen Leitfähigkeit.
- Elektrolytische Vergoldung im sauren Bad – ermöglicht Vergolden von rostfreiem Stahl ohne Verwendung der Nickelgrundierung und ohne Verlust des Glanzes des Substrats.
- Elektrolytische Weichvergoldung – ermöglicht die Abscheidung von 99,99 % reinem Gold in beliebiger Dicke.
Vergolden führen wir am Gestell und in Drehvorrichtungen durch. Die Werkstücke werden vorher entsprechend vorbereitet, um eine gleichmäßige, glatte Schicht und die bestmögliche Haftung mit dem beschichteten Substrat zu gewährleisten.