Rhodinieren

Mit dieser Technologie lassen sich Beschichtungen mit einer Dicke von bis zu 3 μm mit geringer innerer Spannung und ohne Risse in einer milchig-matten Farbe mit zartem Grauton erzielen. Rhodinieren von Silber und Gold wurde als spezielle Technologie für technische Anwendungen entwickelt, z. B. für die Herstellung von Reedschaltern.

Warum lohnt sich dieses Verfahren? Auf diese Weise wird verhindert, dass Schmuck oder andere Gegenstände zu oxidieren beginnen und dunkler oder sogar schwarz werden. Darüber hinaus wirkt das Werkstück, unabhängig vom ursprünglichen Material, leichter und damit attraktiver. Dies gilt auch für Edelsteine.

Rhodinieren von Gold erfolgt direkt auf dem Material im galvanischen Verfahren. Bei der Beschichtung von Metallen wie Silber, Kupfer und Kupferlegierungen, Nickel und Nickellegierungen sowie Aluminium ist es erforderlich, eine Unterschicht aus Nickel und Gold aufzubringen.