Dritte dimension der Galvanotechnik

Die rasante Entwicklung des Industriesektors weltweit zwingt die Dienstleister zur ständigen Verbesserung der in den Unternehmen durchgeführten Prozesse. Im Falle der Galvanikindustrie ist der Begriff „Verbesserung“ in vielen Zusammenhängen zu verstehen. In der Unternehmensgruppe ELBIT wird sie in folgenden Bereichen umgesetzt: Verbesserung der Beziehungen zum Kunden, Verkürzung der Zeit für die Leistungserbringung, kontinuierliche Verbesserung der Qualität der erbrachten Dienstleistungen, Einführung von Technologien, die die Arbeitsumgebung und die natürliche Umwelt am wenigsten belasten.

Um die technologische Kluft zwischen polnischen Unternehmen und ausländischen Anbietern ähnlicher Dienstleistungen zu verringern, haben wir eine Zusammenarbeit mit der Schlesischen Universität begonnen. Diese zielt darauf ab, sowohl die Technologie der Beschichtungsherstellung als auch die Eigenschaften der galvanischen Beschichtungen selbst zu verbessern.
Durch die dynamische und fruchtbare Zusammenarbeit mit Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen wollen wir der Galvanotechnik eine „dritte Dimension” verleihen, die sich auf die neuesten Entdeckungen der Nanotechnologie stützt, die unbegrenzte Möglichkeiten schafft, Strukturen so zu verändern, dass sie hervorragende physikalische und chemische Eigenschaften aufweisen.

Wir hoffen, dass die obigen Maßnahmen dazu führen werden, dass Elbit Dienstleistungen auf höchstem Niveau anbietet und wir so in der Lage sein werden, Produkte für sehr spezifische Anwendungen anzubieten, die dazu beitragen werden, Ressourcen zu sparen, Emissionen zu reduzieren und vor allem die Zufriedenheit mit der Zusammenarbeit mit uns zu erhöhen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Tamara Sliwinska
Direktorin für Forschung und Entwicklung